Jungfernfahrt NOB 456

Am Samstag, 25. Juni 2016 startete die NOB 456 in Balsthal zur Jungfernfahrt nach Oensingen und zurück. Begleitet wurde die wunderschön revidierte Lokomotive dabei von sämtlichen Dampflokomotiven, die von der Dampfgruppe der Oensingen-Balsthalbahn OeBB betreut werden. Siegfried Flury, der Geschäftsführer der OeBB begrüsste die geladenen Gäste im Zug und dankte der Dampfgruppe und Pascal Troller für ihren Einsatz. In Oensingen segnete der Pfarrer Kai Fehringer die Dampflokomotiven ehe der, von fünf Dampflokomotiven geführte, Zug zurück nach Balsthal dampfte.

Wir danken der Oensingen-Balsthalbahn ganz herzlich für die Gestaltung der Feier und für die Gastfreundschaft. Nach weiteren Feinarbeiten durch die Dampfgruppe der OeBB soll die NOB 456 Anfang August an unseren Verein übergeben und nach Hochdorf in unsere Remise überführt werden. Die feierliche Einweihung ist am diesjährigen Remisenfest am 3. und 4. September 2016 geplant.

DSC_8674b DSC_8679 DSC_8702

DSC_8689

NOB 456 fertig revidiert

Die Dampfgruppe der Oensingen-Balsthalbahn (OeBB) hat in den letzten fünf Jahren gewaltige Arbeit geleistet. Sie haben die über hundertjährige NOB 456 vollständig zerlegt, minutiös revidiert und viele Komponenten rekonstruiert. Die NOB 456 ist nun wieder einsatzbereit.

Die Lokomotive wurde 1894 von SLM an die Nordostbahn geliefert und 1902 von der neugegründeten SBB übernommen. Dort verblieb sie bis in die 1930er Jahre. Danach war sie während rund vier Jahrzehnten als Werklokomotive (ab 1949 bis 1973 bei von Moos in Emmenbrücke am nördlichen Ende des Seetals) im Einsatz. Nachdem sie als Denkmal überlebte, ergriff Pascal Troller die Initiative und liess die Lokomotive bei der Dampfgruppe der OeBB in Balsthal aufarbeiten.

Wir danken der Dampfgruppe der OeBB ganz herzlich für die mustergültige Arbeit und freuen uns darauf, die historisch wertvolle Lokomotive am Remisenfest am 3. und 4. September 2016 in Hochdorf einweihen zu können! (Bild: A. Fellmann)

IMG-20160621-WA0001

Extrafahrt nach Baldegg

In der Remise Hochdorf fand am Samstag, 18. Juni 2016 ein Klassentreffen statt.  In diesem Zusammenhang durfte die Dampflokomotive „Beinwyl“ eine Aperofahrt nach Baldegg und zurück absolvieren. Dabei zeigte die Lok, dass sie sich auch über 21 Jahre nach ihrer Wiederinbetriebnahme durch unseren Verein in bestem Zustand befindet. Wir danken der Reisegruppe ganz herzlich für Ihren Auftrag!

20160618_171058

 

Generalversammlung in der Remise

29 Mitglieder trafen sich heute Freitag, 17. Juni 2016 zur Generalversammlung in der Remise Hochdorf. Als Gast durften wir den Präsidenten des Vereins Seetalkrokodil 15301 Walter Forrer begrüssen. Dabei wurden neue Statuen verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt. Der Präsident Marcel Anderhub dankte den beiden abtretenden Vorstandsmitgliedern Dieter Häusermann und Beat Elsasser ganz herzliche für Ihren Einsatz. Daneben informierte der Vorstand über die laufenden Projekte und Fahrten.

20160617_204300

 

Mit dem SBB-Krokodil nach Hochdorf

Krokodil

Reisen Sie am Samstag, 3. September 2016 mit der Be 6/8 III der Betriebsgruppe 13302 von Rapperswil nach Hochdorf ans Remisenfest. Erleben Sie diese einmalige 90-jährige Maschine auf Ihrer Jubiläumsfahrt im Seetal! Die Fahrt wird durch die Betriebsgruppe 13302 organisiert. Weitere Infos…

PDF-Version des Programms

Weitere Infos zum Remisenfest am 3. und 4. September 2016 in der Remis an der Siedereistrasse 20 in Hochdorf.

Arbeiten an NOB 456 weit fortgeschritten

Die Arbeiten an der NOB 456 schreiten zügig voran und neigen sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Die Dampfgruppe der Oensingen-Balsthalbahn hat tolle Arbeit geleistet – danke vielmals! Wir freuen uns auf die Inbetriebnahme der wunderschönen Veteranin!

DSC_8020 DSC_8021DSC_8038 DSC_8030 DSC_8024

Seetalkrokodil kehrt heim…

Der Verein Seetalkrokodil 15301 hat sich an der Generalversammlung in Brugg entschieden, sich dem Verein Historische Seethalbahn anzuschliessen. Damit wird die 90-jährige De 6/6 15301 der OeBB in ihrer alten Heimat im Seetal ein neues Zuhause finden.

Presseinformation des Vereins Seetalkrokodil 15301

008_0936

Stellungnahme des HSTB-Präsidenten: Das immense Vertrauen, das die Generalversammlung und der Vorstand des Vereins Seetalkrokodil 15301 in die Historische Seethalbahn setzt, ehrt uns tief! Es freut uns sehr, dass neben der Dampflok „Beinwyl“ in Zukunft auch das Seetalkrokodil De 6/6 15301 in unserer Remise Hochdorf zu Hause sein wird! Damit wird die Region des Seetals um eine besondere kulturelle Attraktion reicher… Wir begrüssen jene Mitglieder des Vereins Seetalkrokodil 15301 ganz herzlich, die sich uns anschliessen und sind uns sicher, dass wir gemeinsam die Ziele beider Vereine optimal weiterverfolgen können. Zurzeit hat die Revision der beiden originalen Seetaler ABi 4415 und Bi 7714 hohe Priorität! Zusammen mit dem Seetalkrokodil werden sie den „Original-Seetalbahnzug 1950“ bilden… Unterstützen Sie uns bei unseren Bemühungen – vielen Dank! – Marcel Anderhub

Arbeiten an NOB 456

Die Arbeiten an der NOB-Dampflokomotive 456 durch die Dampfgruppe der Oensingen-Balsthalbahn sind weit fortgeschritten. Die Bilder von Pascal Troller zeigen die Dampflok vor dem Depot in Balsthal.

Wir danken der OeBB-Dampfgruppe ganz herzlich für ihre tolle Arbeit!

IMG-20160409-WA0000 IMG-20160409-WA0001 IMG-20160409-WA0002 IMG-20160409-WA0003 IMG-20160409-WA0004 IMG-20160409-WA0011